Seiteninhaber:
Ines Kristina Maria Hinz
E-Mail: abendsalon@posteo.de
Design + Webmaster
back up network
Liebenauerstr. 55
86343 Königsbrunn
www.backup-network.de
Bildrechte: Georg Jeske, Robert Paul Hinz. Ines Kristina Maria Hinz
back up consult GmbH, back up network
Copyright
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger, Datennetze), auch teilweise, behält sich der Seiteninhaber vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt der Seiteninhaber keine Gewähr.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
24. Januar 2024, 19.00 - 21.00 Uhr
"Wintertanz mit Rilke" Texte und Anleitung Ines Kristina Maria Hinz,
"Uns Dörphus", Poseritz, Lindenstr. 23
Beitrag 8,00 €
„Es wartet eine Welt“
Für Rainer Maria Rilke ist der Winter die Zeit des Fragens und der Erinnerung und vor allem auch eine Zeit der Besinnung. In vielen Texten und Gedichten sinniert er über die Welt:
„Die Winter! Oh, diese heimliche Einkehr“
Dies wollen auch wir erleben mit Texten und im Tanz und in einem Miteinander, dass gerade in der dunklen Jahreszeit trägt. Für die Kreistänze sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Seien Sie herzlich willkommen.
19. Juli 2024, 19.30 Uhr
"Aus dem Leben starker Frauen" Else Lasker-Schüler, Etty Hillesum, Hilde Domin
Konzept und Texte Ines Kristina Maria Hinz, mit musikalischer Begleitung
In der Scheune bei Familie Kopp, Wiesenstr. 13, Sagard
19. Juli 2024, 19.30 Uhr
"Aus dem Leben starker Frauen" Else Lasker-Schüler, Etty Hillesum, Hilde Domin
Konzept und Texte Ines Kristina Maria Hinz, mit musikalischer Begleitung
In der Scheune bei Familie Kopp, Wiesenstr. 13, Sagard
28. Juli 2024, 19.30 Uhr
"Piazzolla, Paris und wir" mit Philippe Huguet, Gitarre, Gesang, Texte
30. Juli 2024, 19.30 Uhr
"Piazzolla, Paris und wir" mit Philippe Huguet, Gitarre, Gesang, Texte
St. Petri Kirche Garz / Rügen, Wendorfer Str.
4. August 2024, 19.30 Uhr "Die Liebe heißt Diego" -
aus dem Leben der Frieda Kahlo
11. August 2024, 19.30 Uhr "La vie est belle" - IV Aus dem Leben starker Frauen
The Tripple "A" - Asta, Astrid & Anna Mae
Astrid Lindgren, Asta Nielsen, Anna Mae Bullock alias Tina Turner
Drei Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben Konzept nach Ines Kristina Maria Hinz
Uta Fehlberg, Klavier; Dresden / Christiane Reiling, Cello; Ahrensburg / Floy, Gesang & Texte; Bad Nenndorf / Ines K.M.Hinz, Texte
vorgemerkt
14. August 2024, 19.30 Uhr "Ein Hermann-Hesse-Porträt"
Konzept und Texte Ines K. M. Hinz, Musik Stefan Battige
24. August 2024, 19.30 Uhr Konzert mit den Klezmerschicksen
Violine, Klarinette, E-Piano, Gitarre, Kornett, Gesang & Texte
24. August 2023, 13. - 17.00 Uhr Tanzworkshop
Anleitung und Life-Musik mit den Klezmerschicksen
"Uns Dörphus", Lindenstr. 23, Poseritz
25. August 2024, 19.30 Uhr
"Wollte ich Liebe singen"
Ein Franz Schubert Abend"
Freies Ensemble Cerca Dio, Dresden
Konzept nach Johannes Gärtner
Texte, Gesang & Violoncello
30. August 2024, 19.30 Uhr
"Nordischer Klang"
Ola Van Sander
Gitarre & Gesang
Kapelle Rambin, Kloster 5, Rambin
Ines Kristina Maria Hinz
E-Mail: lebensklang99@posteo.de