Psychologische Beratung & Trauerbegleitung
Anfragen und Termine unter:
lebensklang99@posteo.de
oder 00 49 (0) 172 31 52 830
derzeit nur telefonisch, per zoom oder in der Häuslischkeit
"Ich möchte Sie, so gut es geht, bitten Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen." Rainer Maria Rilke
"Ich möchte eine alte Kirche sein, voll Stille, Dämmerung und Kerzenschein. Wenn Du dann diese trüben Stunden hast, komm herein und kehr Du bei mir ein."
Manfred Hausmann
"Die Wunden wandeln sich zu Perlen" Hildegard von Bingen
Aus den Rosengärten dieser Welt
Die Geschichte der Rose ist wohl so alt wie die Menschheit …
Eine Rose wird zum Symbol … ein Symbol für männliches Aussehen und Würde ... wie für den Zauber der Frauen ebenso … ein Symbol, dass von jeher die Menschen über alle Religionen und Kulturen verstanden und verehrten … Dichter und Maler nahmen sich ihrer an … ... ... Sänger in Persien, Ägypten und Babylonien, in Spanien, Italien oder Griechenland ... sie alle sangen Verse, ja Hymnen auf und über die Rose … ... ...
Die Rose ... auf hebräisch: „werded“, auf arabisch: „uard“ … sie wächst in Europa, in Asien, in Nordafrika und Nordamerika … das Rot der Rosen … von „red“ im englischen über „ruber“ ... im lat., “rouge“ ... so sagen es die Franzosen … und „euthros“ nennen es die Griechen … doch mehr noch … … … das „rot“ - hebräisch „adom“ - lässt eine Verbundenheit mit dem Leben anklingen … „adom“ ... darin sind „adama“ - die Erde und „dam“ - das Blut enthalten … ... ... und ... die Rose ist auch verwandt mit dem Apfel … auch er ist ein Rosengewächs … und ein Symbol … für Leben und Liebe.
13. Mai 2023, 18.00 Uhr
"Über das Glück ... "
Auf der Suche nach dem Glück, mit Texten von Rilke und u.a.
Stefan Battige, Harfe & Ines Kristina Maria Hinz, Texte
Lutherkirche Hamburg-Bahrenfeld
Lutherhöhe 22, 22761 Hamburg
23. September 2023, 18.00 Uhr
"Aus den Sterbebüchern .... von Mozart, Beethoven und Rilke"
Aleksandra Stoikova, Piano & Ines Kristina Maria Hinz, Texte
Lutherkirche Hamburg-Bahrenfeld
Lutherhöhe 22, 22761 Hamburg
9. Juli 2023, 19.30 Uhr
"Mächtig Hitverdächtig" Von Hildegard Knef bis Tina Turner
mit Christa Krings und Floy, Schauspiel, Gesang & Gitarre
Orangerie zu Putbus
Alleestr. 35, Putbus
23. Juli 2023, 13. - 17.00 Uhr
"Kum, lejbke, tanzn" Tanzworkshop
Jiddische Lieder - Kreistanz mit den Klezmerschicksen, Berlin
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Anleitung: Angelika Hykel Live Musik: Sabine Schmidt, E-Piano; Brigitte Ruddigkeit, Violine
in "Uns Dörphus" Poseritz, Lindenstraße 23
Kosten: bei Anmeldungen bis 30.05.2023 25,00 €, danach 30,00 €
Kaffee, Tee und Wasser werden gestellt
Anmeldungen bitte unter: lebensklang99@posteo.de, Informationen folgen
23. Juli 2023, 19.30 Uhr
"Spilsche mir a lidele ..."
Konzert
mit den Klezmerschicksen, Berlin
Angelika Hykel, Gesang, Klarinette
Sabine Schmidt, E-Piano, Gitarre, Kornett; Brigitte Ruddigkeit, Violine & Texte
Wallfahrtskirche St. Laurentius Zudar
30. Juli 2023, 19.30 Uhr
Konzert
mit der Wild Roses Crew, Dresden
Jazz-Rock, Art Pop und Soul
St.-Marien-Kirche zu Poseritz, Lindenstr.
Die Wilden Rosen blühen wieder und singen von Freiheit und Vergänglichkeit, von Glück und natürlich von der Liebe. Sie treffen u.a. auf Bach, Mozart, Sting, Kaléko und Brecht und begeistern das Publikum:vielseitig, tiefgründig, schön.
Die Wild Roses Crew, 25 Choristen aus Dresden sind 2023 auf der Insel Rügen. Sie sind "On the road again" - sind unterwegs ... ja, sie machen sich auf den Weg oder packen es an. Für jeden haben diese Worte eine andere Bedeutung. Der Dresdner Chor begibt sich wiederholt auf vielschichtigen Reisen und nun kommt er mit seinem Programm nach Rügen. Freuen Sie sich auf Urwaldregen, Mozart und Wilhelm Busch, Bach und Sting, Brecht und Kaléko. Begeben Sie sich auf eine musikalische Fahrt mit unterschiedlichen Stilen und auch in das irische Hinterland bis hin zu den Beatles.
6. August 2023, 19.30 Uhr "La vie est belle" - IV Aus dem Leben starker Frauen
The Tripple "A" - Asta, Astrid & Anna Mae
Drei Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben Konzept nach Ines Kristina Maria Hinz
Texte & Klavier
13. August 2023, 19.30 Uhr Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger
Von Bach bis Piazzolla mit dem Duo Kratschkowski
St.-Petri-Kirche Garz / Rügen Wendorfer Str. 17, 18574 Garz / Rügen
14. August 2023, 19.30 Uhr Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger
Von Bach bis Piazzolla mit dem Duo Kratschkowski
Konzertscheune Sagard, Wiesenstr. 13, 18551 Sagard
17. August 2023, 19.30 Uhr "Manches bleibt für immer"
mit Texten von Rilke, Hesse, Strittmatter u.a.
Konzept nach Ines K. M. Hinz
mit Stefan Battige, Harfe & Ines K.M, Hinz, Texte
St.-Marien-Kirche zu Waase / Insel Ummanz
27. August 2023, 19.30 Uhr
"Ein Stück vom Himmel ... oder Wenn ich erst ewig bin ..."
Ein Caspar-David-Friedrich-Porträt - Der Maler des Lichts Freies Ensemble Cerca Dio, Dresden
Konzept nach Johannes Gärtner
Texte & Gesang, Cello & Violine
Orangerie zu Putbus
Alleestr. 35, 18581 Putbus
5. September 2023, 19.30 Uhr
"Dass ich sein kann wie ich bin"
Liebes- und Lebensweisen von Hilde Domin, Else Lasker-Schüler und Etty Hillesum
Konzept nach Ines K.M. Hinz
mit Brigitte Wellner, Saxophon & Ines K.M. Hinz, Texte
St.- Jacobi-Kirche zu Gingst
Kirchplatz 1, 18569 Gingst
Ines Kristina Maria Hinz
E-Mail: lebensklang99@posteo.de