Anfragen unter:
lebensklang99@posteo.de
oder 0172 31 52 830
"Ich möchte Sie, so gut es geht, bitten Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen." Rainer Maria Rilke
"Ich möchte eine alte Kirche sein, voll Stille, Dämmerung und Kerzenschein. Wenn Du dann diese trüben Stunden hast, komm herein und kehr Du bei mir ein."
Manfred Hausmann
"Die Wunden wandeln sich zu Perlen" Hildegard von Bingen
Aus den Rosengärten dieser Welt
Die Geschichte der Rose ist wohl so alt wie die Menschheit …
Eine Rose wird zum Symbol … ein Symbol für männliches Aussehen und Würde ... wie für den Zauber der Frauen ebenso … ein Symbol, dass von jeher die Menschen über alle Religionen verstanden und verehrten … Dichter und Maler nahmen sich ihrer an … ... ... Sänger in Persien, Ägypten und Babylonien, in Spanien, Italien oder Griechenland ... sie alle sangen Verse, ja Hymnen auf und über die Rose … ... ...
Die Rose ... auf hebräisch: „werded“, auf arabisch: „uard“ … sie wächst in Europa, in Asien, in Nordafrika und Nordamerika … das Rot der Rosen … von „red“ im englischen über „ruber“ im lat., “rouge“ sagen die Franzosen … und „euthros“ die Griechen … doch mehr noch … … … das „rot“ - hebräisch „adom“ - lässt eine Verbundenheit mit dem Leben anklingen … „adom“ ... darin sind „adama“ - die Erde und „dam“ - das Blut enthalten … ... ... und ... die Rose ist auch verwandt mit dem Apfel … auch er ist ein Rosengewächs … und ein Symbol … für Leben und Liebe.
2. Juli 2023, 19.30 Uhr
Psalm Lesung
Texte und Musik
9. Juli 2023, 19.30 Uhr
"Mächtig Hitverdächtig" Von Hildegard Knef bis Tina Turner
mit Christa Krings und Floy, Schauspiel, Gesang & Gitarre
Orangerie zu Putbus
Alleestr. 35, Putbus
23. Juli 2023, 13. - 17.00 Uhr
Tanzworkshop
mit den Klezmerschicksen, Berlin
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Anleitung: Angelika Hykel Live Musik: Sabine Schmidt, E-Piano; Brigitte Ruddigkeit, Violine
in "Uns Dörphus" Poseritz
Kosten: bei Anmeldungen bis 30.05.2023 25,00 €, danach 30,00 €
Kaffee, Tee und Wasser werden gestellt
23. Juli 2023, 19.30 Uhr
Konzert
mit den Klezmerschicksen, Berlin
Angelika Hykel, Gesang, Klarinette; Sabine Schmidt, E-Piano, Gitarre, Kornett; Brigitte Ruddigkeit, Violine & Texte
Wallfahrtskirche St. Laurentius Zudar
13. August 2023, 19.30 Uhr Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger
Von Bach bis Piazzolla mit dem Duo Kratschkowski
St. Petri Kirche Garz / Rügen
14. August 2023, 19.30 Uhr Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger
Von Bach bis Piazzolla mit dem Duo Kratschkowski
Konzertscheune Sagard, Wiesenstr. 13, Sagard
August 2023, 19.30 Uhr
"La vie est belle" - IV Aus dem Leben starker Frauen
The Tripple "A" - Asta, Astrid & Anna Mae
Drei Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben Konzept nach Ines Kristina Maria Hinz
Texte, Cello & Klavier
27. August 2023, 19.30 Uhr
"Ein Stück vom Himmel ... oder Wenn ich erst ewig bin ..."
Ein Caspar-David-Friedrich-Porträt - Der Maler des Lichts Freies Ensemble Cerca Dio, Dresden
Konzept nach Johannes Gärtner
Texte & Gesang, Cello & Violine
Orangerie zu Putbus
Alleestr. 35, Putbus
Ines Kristina Maria Hinz
E-Mail: lebensklang99@posteo.de